Shopauskunft
4.87 / 5,00 (246 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.87 / 5,00
246 Bewertungen
Shopauskunft 4.87 / 5,00 (246 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Herbert
27.08.2023
M.Sim
21.08.2023
M.Sim
05.08.2023
Lino
30.07.2023
Lino
13.06.2023
Mike
04.06.2023
torsten
29.05.2023
torsten
16.05.2023
Mike
30.04.2023
Aulonocara stuartgranti cobue 6 - 8 cm

Artikelnummer: FMAUL08

Die Abbildungen zeigen teilweise Elterntiere.
Geschlechter unter Vorbehalt!

Kategorie: Malawi-Cichliden

Geschlecht 

17,20 €*

inkl. 19% USt. ,(GO)

Produkt vergriffen


Aulonocara stuartgranti cobue

Vorkommen:
Malawisee

Verbreitung: Aulonocara stuartgranti cobue lebt in der Übergangszone vor Cobue an der Ostküste des Malawisee. Sein Biotop ist durch sandigen Untergrund charakterisiert, welcher durch Felsbrocken und Steinen durchzogen ist.

Verhalten: Diese hier beschriebene Art bewohnt sehr gerne kleine Höhlen. Weibchen und juvenile Männchen bilden Schulen und werden hauptsächlich bewegungslos, einige Zentimeter über dem Sediment ihres Biotops stehend angetroffen. Werden Sie bei Ihrer
Nahrungssuche gestört suchen sie sofort zwischen oder unter den Felsen schutz.

Die Geschlechtsreifen Männchen verteidigen Höhlen als ihr Revier. Sie bauen kleine Nester auf dem Sandboden. Die Männchen sind immer territorial und das ganze Jahr in ihrer Brutfarbe anzutreffen.

Die Paarungswilligen Weibchen werden zum ablaichen in Höhlen gelockt, wo direkt auf dem sandigen Untergrund abgelaicht wird.

Nahrung: Seine Nahrung besteht aus kleinen Wirbellosen die er aus dem Sand filtert. Diese Art zeichnet sich durch die vergrößerten Öffnungen des Seitenlienien - Systems im unteren Kopf - und Wangenbereich aus. Zur Funktion dieser vergrößerten Öffnungen vermutet man dass Aulonocara - Arten in der Lage sind im Sand verborgene Kleintiere wahrzunehmen, sobald sie sich bewegen und leichte Druckwellen auslösen.

Im Aquarium kann man Sie leicht an Ersatzfutter gewöhnen. Sie nehmen fast alles was man Ihn anbietet z.B.Trocken, - Frost - und Lebendfutter sowie Granulad und Sticks.

Haltung: Paarweise oder im Harem

Aquariumgröße: ab 300 l

Wassertemperatur: 24 - 26 °C

pH - Wert: 7,00 - 8,00

Größe: Die Männchen können eine Größe von ca.13 cm und die Weibchen von ca. 11 cm erreichen.

Kontaktdaten