Shopauskunft
4.87 / 5,00 (238 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.87 / 5,00
238 Bewertungen
Shopauskunft 4.87 / 5,00 (238 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

torsten
16.05.2023
Mike
30.04.2023
Jürgen
25.04.2023
C.R.
23.04.2023
Martin
01.04.2023
Basti
30.03.2023
Gruetze
18.03.2023
Malawi-Fan
16.03.2023
Bikerwellisch
14.03.2023
Bugs
09.01.2023

Futterringe & -siebe

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2

Futterringe und Futtersiebe erleichtern die Fütterung der Buntbarsche. Sie dienen zur gezielten Fütterung an einer gewünschten Stelle im Aquarium. Die Malawi-Cichliden kehren zur täglichen Nahrungsaufnahme an diese Stelle zurück.

Futterringe - & siebe zur gezielten Fütterung der Malawi-Buntbarsche

Der Einsatz von Futterringen und Futtersieben hat sich durch zahlreiche Vorteile im täglichen Einsatz bewährt. Ein großer Vorteil ist die Aufbewahrung des Fischfutters an einer zentralen Stelle im Aquarium. Die Futterringe- und siebe verhindern, dass das (nicht gefressene) Futter unwillkürlich durch das Aquariumwasser schwimmt, in Pflanzen hängen bleibt oder den Filter verstopft. An besagten Stellen würde sich das Fischfutter langsam auflösen und die enthaltenen Nährstoffe an das Wasser übertragen. Futterringe- und siebe beugen somit einem erhöhten Algenrisiko vor.

Weitere Vorteile von Futterringen und Futtersieben im Überblick:

  • gute Beobachtungsmöglichkeiten durch lokale Fütterung an der Wasseroberfläche
  • Buntbarsche gewöhnen sich schnell an vorgegebenen Futterplatz
  • ökonomische Fütterung: nur so viel, wie Buntbarsche fressen
  • Material: Kunststoff
  • ermöglichen kontrollierte Fütterung
  • verringern Gefahr der Filterverstopfung
  • leichte Befestigung

Darüber hinaus sind einige Modelle der Futterringe- und siebe mit Stabgelenken ausgestattet, welche Schwankungen im Wasser ausgleichen.