Innenfilter

aquabee Biofilter / Luftheber

aquabee New Line 1000

aquabee New Line 300

aquabee New Line 500

Europet BOB Schwammfilter mit Pumpe

Filter Cristal bis 60 l

Filter Cristal Maxi / bis 100 l

Filter Cristal Mini bis 30 l

Filter Cristal Mini bis 40 l

Filter Delfin Double bis 300 l

Filter Delfin Single

Innenfilter SP - 2500 L - 1400 l / h

Innenfilter SP - 3800 L - 2000 l / h

Oase BioCompact 25

Oase BioCompact 50

Oase BioPlus 100

Oase BioPlus 200

Oase BioPlus 50

Oase BioPlus Thermo 100

Oase BioPlus Thermo 200

sera fil 120

sera fil 60

sera Innenfilter L 300
Innenfilter werden innerhalb des Aquarium-Beckens im Wasser platziert. Sie sind v.a. für kleine bis mittelgroße Aquarien geeignet (bis ca. 150 l). Innenfilter bieten sich an, wenn außerhalb des Aquariums kein gut zugänglicher Platz zur Verfügung steht oder in einem größeren Becken ein zusätzlich mechanischer Filter oder Strömungserzeuger erwünscht ist.
Aquarium-Filter für einen erfolgreichen Aquarium-Betrieb
Die Auswahl des richtigen Filtersystems ist sehr wichtig. Schließlich soll der Aquarium-Filter Tag und Nacht über einen langen Zeitraum erfolgreich arbeiten. Nur ein zuverlässiger, ruhig laufender Filter ist ein guter Filter.
Doch welcher Filter ist der richtige? Zunächst einmal ist hierfür die Größe des Aquariums, in Form der Wassermenge in Liter, entscheidend. Ein großes Aquarium benötigt einen wesentlich leistungsstärkeren Filter, der bedeutend mehr Wasser säubern muss, als es bei einem kleinen Aquarium der Fall ist. Darüber hinaus sind die Bepflanzung und der Fischbesatz relevant.
Die Aufgaben des Aquarium-Filters im Überblick:
- Reinigung des Wassers
- Umwälzung des Wassers
- Anreicherung mit Sauerstoff
- Erzeugung von Strömungen
Das richtige Filtermaterial als ideales Zubehör
Zu einem Aquarium-Filter gehört auch das passende Filtermedium. Ohne das richtige Filtermaterial funktioniert ein Aquarium-Filter nicht effektiv. Ein regelmäßiger Austausch der Filtermedien sorgt für eine konstante Laufleistung.