x

Hinweise: Ab 01.01.2025 erheben wir beim Fischversand eine Verpackungspauschale von 10 Euro aufgrund steigender Rohstoff - & Transportpreise

Wasserpflege

Wasseraufbereitung

Hier stehen Ihnen zahlreiche Wasseraufbereitungsmittel zur...

Pflege- & Heilmittel

Neben Pflegemitteln, welche die Wasserwerte im Aquarium konstant...

Wassertest

Mithilfe der speziellen Wassertests lassen sich zahlreiche...

Algenvernichter

In dieser Kategorie finden Sie Mittel zur Bekämpfung von...

Top-Angebot

Für Fische und Pflanzen im Aquarium ist gesundes Wasser von größter Bedeutung. Die Pflege des Aquariumwassers ist ungemein wichtig für ein funktionierendes Ökosystem. Unterschiedlichste Wasserpflege- und Aufbereitungsmittel sorgen für ideale Wasserverhältnisse, wodurch sich die Fische und Wasserpflanzen gesund entwickeln können.

Viele Faktoren beeinflussen die Wasserqualität

Selten ist ein stabiles und völlig natürliches Gleichgewicht anzutreffen, da Aquarien von Menschenhand geschaffen sind. Das biologische Gleichgewicht im Aquarium entsteht nicht spontan. Darüber hinaus haben Fische und Pflanzen unterschiedliche Eigenschaften. Manche verfügen über ein sehr großes Anpassungsvermögen, andere wiederum reagieren empfindlicher auf die Umwelteinflüsse. Nichtsdestotrotz verlangen alle Aquariumbewohner eine konstant gute Wasserqualität. Wichtige Einflussfaktoren auf diese sind:

  • Fische und Pflanzen
  • Volumen des Aquariums
  • Sorte des Bodengrunds
  • übrig gebliebenes Fischfutter
  • zugegebenes Leitungswasser
  • verwendeter Filter

Schlechtes Aquariumwasser resultiert zumeist in Erkrankungen der Tiere, welche nur durch Heilmittel behandelbar sind. Daher ist eine Überwachung der Wasserwerte sehr wichtig. Die Zugabe von Wasseraufbereitungspräparaten beugt möglichen Erkrankungen der Aquariumbewohner vor.

Regelmäßiger Wassertest als Indikator

Es gibt kein Patentrezept für das perfekte Aquariumwasser. Durch die unterschiedlichen Einflussfaktoren ist das Wasser im Aquarium von individuellem Charakter. Um mögliche Unregelmäßigkeiten im Wasser feststellen zu können, bieten sich Messungen der Wasserwerte an.

Regelmäßige Wassertests ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Unvollkommenheiten im Wasserhaushalt. Anschließend ist es möglich, den schlechten Werten entgegen zu wirken, sodass Fische und Pflanzen lange und gesund leben können.