Shopauskunft
4.87 / 5,00 (232 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.87 / 5,00
232 Bewertungen
Shopauskunft 4.87 / 5,00 (232 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Gruetze
18.03.2023
Malawi-Fan
16.03.2023
Bikerwellisch
14.03.2023
Bugs
09.01.2023
Bernhard
27.12.2022
Christian
21.12.2022
ThTh
20.12.2022
Peter aus Wien
03.12.2022
Paul
04.11.2022
Christoph Brustmann
26.10.2022
Labeotropheus trewavasae manda 4 - 5 cm WFNZ

Artikelnummer: FMLAB15

Die Abbildungen zeigen teilweise Elterntiere.
Geschlechter unter Vorbehalt!

Kategorie: Malawi-Cichliden

Geschlecht 

8,00 €*

inkl. 19% USt. ,(GO)

Produkt vergriffen


Labeotropheus trewavasae manda

Vorkommen:
Malawisee

Verbreitung: Labeotropheus trewavasae manda wird überall im See gefunden. Diese Art findet man bei Manda.
Sie werden an der Wasseroberfläche sowie bis zu 40 m in der Tiefe gefunden. Die Art bevorzug den sedimentfreien Felsenbiotop.

Verhalten: Während die territorialen Männchen ihre Reviere zwischen Felsen und Steinen das ganze Jahr über sehr bestimmt verteidigen, streifen die juvenilen Männchen und Weibchen einzeln oder in Gruppen durch das Biotop jede Fläche und Höhlendecke nch fressbarem (Aufwuchs) ab.

Die adulten Männchen sind das ganze Jahr balzaktiv und versuchen jedes Weibchen anzubalzen.
Lässt sich ein Weibchen darauf ein, wird es vom Bock nervös ins Zentrum der Brutarena geleitet, wo dann in einer kleinen Höhle abgelaicht wird. 

Labeotropheus trewavasae manda ist ein durchsetzungsfähiger Mbuna der in der Balz- Phase sehr aggressiv werden kann.

Nahrung: Diese Art ernährt sich von Algen, die fest am Substrat angewachsen sind.

Im Becken empfielt sich pflanzliches Fischfutter mit hohen Anteil an Spirulina Algen zu füttern.

Haltung: Paarweise oder als Harem

Aquariumgröße: ab 400 l

Wassertemperatur: 24 - 26 °C

pH - Wert: 7,00 - 8,00

Größe: Die Männchen können eine Größe von ca. 15 cm und die Weibchen von ca. 12 cm erreichen.

Kontaktdaten