Shopauskunft
4.87 / 5,00 (232 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.87 / 5,00
232 Bewertungen
Shopauskunft 4.87 / 5,00 (232 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Gruetze
18.03.2023
Malawi-Fan
16.03.2023
Bikerwellisch
14.03.2023
Bugs
09.01.2023
Bernhard
27.12.2022
Christian
21.12.2022
ThTh
20.12.2022
Peter aus Wien
03.12.2022
Paul
04.11.2022
Christoph Brustmann
26.10.2022
Moina 1000 g Flat Pak

Artikelnummer: 108-1010-101

Der Versand von Frostfutter ist ab einer Gesamtbestellmenge von 5 kg (auch gemischt) möglich. Dazu kommen separate Verpackungskosten aufgrund von Trockeneis und Boxen von 5,00 € pro Lieferung. Versand nur Montag bis Mittwoch möglich!

Warnhinweis: Trockeneis als Kühlmittel nicht mit den Händen berühren (Erfrierungsgefahr) - Trockeneis Temperatur -79°C.

Kategorie: Frostfutter


12,09 €*
12,09 € pro 1 kg

inkl. 7% USt. ,(Frostfutter)

ab StückStückpreis
1011,14 €11,14 € pro kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 6 Tage

Stück


Moina (sehr kleine Wasserflöhe, ca. 0,5mm) 1000g

Futter geeignet für:
- Süßwasserfische
- Meerwasserfische
- Kaltwasserfische
- Schildkröten
- insbesondere als Aufzuchtfutter

Wasserflöhe im weiteren Sinne ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Reihe von Kleinkrebsen aus verschiedenen Familien und Gattungen (Daphnia, Bosmina, Cyclops, Simocephalus und anderen) der Krebstiere, die zum Zooplankton des Süßwassers gehören. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Fortbewegungsweise der Tiere im Wasser. Durch stoßweises rudern mit ihren Antennen entsteht der Eindruck eines flohähnlichen Hüpfens.


Als Wasserfloh im engeren Sinne wird die Art Daphnia pulex und als Riesenwasserfloh die Art Daphnia magna bezeichnet, letztere, insbesondere die Form Daphnia magna straus, wird für Wassergütetests verwendet.

Wasserflöhe vermehren sich zumeist ungeschlechtlich, hier durch Parthenogenese. Das heißt, dass die weiblichen erwachsenen (adulten) Tiere Eier produzieren, deren Erbgut eine identische Kopie des Erbguts der Mutter ist, man könnte auch von Klonen sprechen. In Stresssituationen, etwa bei starken Temperaturveränderungen, bei Nahrungs- oder Sauerstoffknappheit, beim Vorkommen von giftigen Stoffen oder bei einer großen Dichte von Räubern, bilden sich männliche Eier. Die entstandenen Männchen vermehren sich geschlechtlich mit den Weibchen, es kommt zu einer Rekombination des Erbguts und damit zu mehr Diversität, was Vorteile für das Überleben der Art mit sich bringt.

ANALYSE:

  • Rohprotein 2,4% Minimum

  • Rohfett 0,7% Minimum

  • Rohfaser 0,3% Maximum

  • Moisture 96,3% Maximum

  • Asche 0,7% Maximum


Artikelgewicht: 1,00 Kg
Inhalt:1.000,00 g