Shopauskunft
4.87 / 5,00 (246 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.87 / 5,00
246 Bewertungen
Shopauskunft 4.87 / 5,00 (246 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Herbert
27.08.2023
M.Sim
21.08.2023
M.Sim
05.08.2023
Lino
30.07.2023
Lino
13.06.2023
Mike
04.06.2023
torsten
29.05.2023
torsten
16.05.2023
Mike
30.04.2023
Nimbochromis fuscotaeniatus 10 - 12 cm

Artikelnummer: FMNIM01

Die Abbildungen zeigen teilweise Elterntiere.
Geschlechter unter Vorbehalt!

Kategorie: Malawi-Cichliden

Geschlecht 

19,90 €*

inkl. 19% USt. ,(GO)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Tage

Stück


Nimbochromis fuscotaeniatus

Vorkommen:
Malawisee

Verbreitung:
Diese Art wird nur in der Südhälfte des Sees gefunden. Die nördlichste Stelle, an der er gesehen wurde ist die Insel Kande. Er ist im Südostarm recht häufig zu finden und kommt auch im Malombesee vor.

Nimbochromis fuscotaeniatus bevorzugt seichte und sedimentreiche Buchten, welche durch Hornkraut charakterisiert ist. Er patroulliert mit Vorliebe am Rande solcher Felder.

Diese hier beschriebene Art lebt in den seichten Bereichen in einer Wassertiefe zwischen 5- 10 Metern.

Verhalten: Nimbochromis fuscotaeniatus ist wie die meisten Räuber ein Einzelgänger. Bewegungslos und ruhig steht er am Rande von Valisnerienfeldern, oder schwimmt gemächlich durch sein Biotop.

Geschlechtsreife Männchen verteidigen ihr Revier direkt über dem Sediment in unmittelbarer Nähe der Pflanzenstände. Jedes Weibchen was vorbei schwimmt wird von Ihn angebalzt, aber nur paarungswillige in seinen Revier geduldet.

Nicht paarungswille Weibchen und männliche Tiere werden von Ihn aggressiv vertrieben.

Nahrung: Nimbochromis fuscotaeniatus ist ein Fischfresser und zählt demzufolge zu den Lauerjägern.
Er ernährt sich ausschliesslich von Jungfischen, die in grossen Schwärmen der Küstenlienie entlang zieht. Er lauert ihnen durch seine Körperfärbung gut getarnt, unmittelbar der Pflanzenfelder auf.

Im Aquarium frisst er wie die meisten Raubcichliden gerne Ersatzfutter wie z.B. Artemia, Bachflohkrebse, Flockenfutter, Insektenlarven oder Granulat. 

Haltung: Paarweise oder im Harem

Aquariumgröße: ab 800 L

Wassertemperatur: 24 - 27 °C

pH - Wert: 7,00 - 8,00

Größe:
Die Männchen können eine Größe von ca . 25 cm und die Weibchen von ca. 20 cm erreichen.