Shopauskunft
4.87 / 5,00 (250 Bewertungen)
Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.87 / 5,00
250 Bewertungen
Shopauskunft 4.87 / 5,00 (250 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Mike
14.11.2023
Rolf
06.11.2023
Cathleen
23.10.2023
Rolf
22.10.2023
Herbert
27.08.2023
M.Sim
21.08.2023
M.Sim
05.08.2023
Lino
30.07.2023
Lino
13.06.2023
WICHTIGER HINWEIS: Derzeit ist kein Fischversand möglich. Alle anderen Produkte versenden wir wie gewohnt.
Metriaclima Lombardoi WFNZ 4 - 5 cm

Artikelnummer: FMPSE11

Die Abbildungen zeigen teilweise Elterntiere. Nur Männchen!
Geschlechter unter Vorbehalt!

Kategorie: Malawi-Cichliden

Geschlecht 

6,00 €*

inkl. 19% USt. ,(GO)

Produkt vergriffen


Metriaclima Lombardoi 
Lilien-Maulbrüter

Vorkommen: Malawisee

Verbreitung: Pseudotropheus Lombardoi kommt an der Insel Mbenji und am Nkhomo Reef, in der Nähe von Benga vor. Er bewohnt die Übergangszone in 6 - 30 m Tiefe. Er bevorzugt die sedimentreichen Regionen und wird auch oft über Sand- und Schlammflecken zwischen Felsen beobachtet.
Die grösste Populationsdichte konnte in einer Tiefe von 10 Metern nachgewiesen werden.

Verhalten: Weibchen und nicht territoriale Männchen ziehen meistens in  Gruppen durch das Biotop und picken immer wieder im Aufwuchs nach Futter oder offenen Wasser nach Plankton schnappend. Territoriale Männchen besetzen grosse Reviere, welche sich meist an grossen Felsen oder Steinen angelehnt sind. Wären der Brutzeit werden diese Revier sehr Aggressiv gegen Artgenossen verteidigt.

In der Planktonblüte lösen sich dann an die territorialen Männchen vom Substrat, um gemeinsam mit den Juvenilen Männchen und Weibchen vom vorhandenen Plankton zu fressen.

Balzaktive Männchen sind das ganze Jahr über zu sehen. Die geschlechtsreifen Männchen balzen jedes Weibchen an, welches durch sein Revier schwimmt, und versuchen diese ins Zentrum des Reviers zu geleiten, wo darauf hin Abgelaicht wird.

Pseudotropheus Lombardoi ist ein durchsetzungsfähiger Zeitgenosse.

Nahrung: Diese Art "bürstet" lockere Algen aus dem Aufwuchs der Felsen und frißt auch Plankton im offenen Wasser.

Im Aquarium ist er gut an Ersatzfutter zu gewöhnen (Spirulina).

Haltung: im Schwarm (ab 5 Tiere)

Aquariumgröße: ab 600 L

Wassertemperatur: 24 - 27 °C

pH - Wert: 7,00 - 8,00

Größe: Die Männchen können eine Größe von ca. 14 cm und die Weichen ca. 11 cm erreichen.

Kontaktdaten