Pseudotropheus sp. "elongatus chailosi" chitande
Vorkommen: Malawisee
Verbreitung: Diese Art findet man um die Insel Chitande. Sie bewohnen der seichten Übergangszone in ca. 10 cm Tiefe. Es werden auch immer wieder kleine Gruppen in ca. 1 Meter über dem Substrat im offenen Wasser angetroffen.
Verhalten: Diese hier beschriebene Art lebt in grossen Populationen, schwimmen aber grundsätzlich alleine. Es werden aber auch kleine Gruppen gebildet jedoch nur um ins offene Wasser zu schwimmen, wo die Tiere Plankton essen.
Während die juventilen Männchen und Weibchen von Fels zu Fels ziehen, um im Aufwuchs auf Steinen oder auf Sand nach Fressbaren suchen, sind die geschlechtsreifen Männchen das ganze Jahr territorial gebunden. Sie graben tiefe Tunnelnester unter Felsen oder Steinen in der Übergangszone, welche Sie sehr Aggressiv verteidigen.
Weibchen die sich seinen Territorium nähern, werden heftig angebalzt, zeigt das Weibchen Interesse, wird es zu seinen Tunnelnest geleitet, wo nach kurzer Zeit abgelaicht wird.
Pseudotropheus sp. "elongatus chailosi" chitande kann innerartlich sehr agressiv sein aber gegen Artenfremden Bewohnern ist er nur in der Brutzeit sehr ruppig.
Nahrung: Er frißt vom Aufwuchs der Felsen und vom Sand. Sie kämmen lockere Algen aus dem Aufwuchs, fressen aber auch Plankton.
Im Aquarium ist er gut an Ersatzfutter zu gewöhnen (Spirulina / Grünflocke).
Haltung: im Schwarm (ab 5 Tiere)
Aquariumgröße: ab 400 L
Wassertemperatur: 24 - 27 °C
pH - Wert: 7,00 - 8,00
Größe: Die Männchen können eine Größe von ca. 9 cm und die Weibchen von ca. 7 cm erreichen.
Metriaclima sp. "elongatus chailosi" chitande WFNZ 4 - 5 cm