Aulonocara spec. Eureka/ rot (Hybrit)
Verbreitung: Die Ursprungsform, der Aulonocara jacobfreibergi otter point kommt im Malawisee um Otter Point vor.
Der Aulonocara spec. Eureka ist eine Selektionszucht vom Aulonocara jacobfreibergi otter point. Züchter haben den Aulonocara jacobfreibergi otter point mit viel Rot / Orange in der Schulter selektiert und weiter verpaart.
Nahrung: Seine Nahrung besteht aus kleinen Wirbellosen die er aus dem Sand filtert. Diese Art zeichnet sich durch die vergrößerten Öffnungen des Seitenlienien - Systems im unteren Kopf - und Wangenbereich aus. Zur Funktion dieser vergrößerten Öffnungen vermutet man dass Aulonocara - Arten in der Lage sind im Sand verborgene Kleintiere wahrzunehmen, sobald sie sich bewegen und leichte Druckwellen auslösen.
Im Aquarium kann man Sie leicht an Ersatzfutter gewöhnen. Sie nehmen fast alles was man Ihn anbietet z.B.Trocken, - Frost - und Lebendfutter sowie Granulad und Sticks.
Verhalten: Die Männchen bilden Reviere in Höhlen oder unter Steinen die Sie freigraben. Paarungsbereite Männchen verteidigen ihr Revier recht heftig, währen sich die Weibchen oft zu mehreren eine Höhle teilen. Nicht laichreife Weibchen und andere Artgenossen werden verjagt. Bei der Balz lockt er laichwillige Weibchen in sein Revier.
Er ist ein verträglicher aber gut durchsetzungsfähiger Artgenosse.
Haltung: Paarweise oder als Harem
Aquariumgröße: ab 200 l
Wassertemperatur: 24 - 26 °C
pH - Wert: 7,00 - 8,00
Größe: Die Männchen können eine Größe von 13 cm und die Weibchen eine Größe von 10 cm erreichen.
Aulonocara spec. Eureka/ rot 5 - 6 cm